Einsatzbeginn: 04:32 Uhr
Einsatzende: 12:00 Uhr
Einsatzdauer: 07:28 Stunden/Minuten
Bericht:
Die Einsatzleitstelle Wittenberg alarmierte uns 04:32 Uhr mit den Feuerwehren aus Jüdenberg, Zschornewitz und Möhlau zu einem gemeldetem Dachstuhlbrand in die
Karl-Liebknecht-Straße in Gräfenhainichen. Einige der alarmierten Einsatzkräfte aus Gräfenhainichen konnten auf dem Weg ins Gerätehaus den Brand schon "sehen" und
im Gerätehaus bestätigen. Noch auf der Anfahrt zur Einsatzstelle wurde die Feuerwehr Radis nachalarmiert.
Vor Ort brannte es in einem leerstehendem Gebäude im Dachbereich. Zur weiteren Lageerkundung und Brandbekämpfung wurde sich gewaltsam Zugang zum Objekt verschafft.
Aufgrund der Größe des Objektes von ca. 40x15 m und des immer weiter fortschreitenden Brandes und der Intensität wurde die Feuerwehr Vockerode ebenfalls frühzeitig mit der Drehleiter nachalarmiert.
Die Einsatzstelle wurde in 3 Einsatzabschnitte eingeteilt.
EA 1 -Hofseite, EA 2-Straßenseite & EA 3 Bereitstellung
Im EA1 wurde die Drehleiter aus Vockerode mit dem TLF 6000 und der Fw Radis in der Brandbekämpfung eingesetzt. Im EA2 wurde der Hubsteiger, die Fw Jüdenberg, Zschornewitz und Möhlau eingesetzt, welche mit mehreren Handgeführten Rohren eine "Riegelstellung" zu benachbarten Gebäuden aufbauten und durchführten.
Durch den Einsturz der Dachkonstruktion konnte kein Innenangriff durchgeführt werden, sodass die Brandbekämpfung nur von außen vorgetragen werden konnte.
Die Bauliche Konstruktion des Gebäudes in Form von Holzdachbalken mit Bitumeindeckung gaben dem Feuer ausreichend "Nahrung", wodurch das komplette Dach den Flammen zum Opfer fiel.
Nachdem die Flammen so weit gelöscht waren, wurde für den weiteren Löscherfolg "Netzmittel" eingesetzt, im Anschluss konnten die Einsatzkräfte reduziert werden und nur noch vereinzelt
Restablöschungen durchgeführt werden.
Fahrzeuge im Einsatz:
![]() |
![]() |
![]() |
ELW 1 |
![]() |
![]() |
![]() |
TLF 6000 |
TM 27 |
LF 16/12 |
![]() |
![]() |
![]() |
Weitere Kräfte: Fw Jüdenberg, Fw Zschornewitz, Fw Möhlau, Fw Radis, Fw Vockerode, Stadtwehrleiter, Abschnittsleiter Süd, Polizei, Bereitschaftsdienst Stadt GHC
Einsatzbilder: (zum vergrößern anklicken)
Hinweis:
In unserem Internetauftritt berichten wir ausführlich über unsere Einsätze, hierbei wurde in diesem Bericht auch Bildmaterial eingefügt. Diese Bilder wurden erst gemacht, als das Einsatzgeschehen es zugelassen hat oder wurden durch Presseverantwortliche gemacht! Es werden keine Bilder von Verletzten oder Toten gemacht und hier veröffentlicht. Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, so wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Webmaster.